Dienstag, 09.03.2021
Handwerkertipp:
Silber putzen mit einfachen Hausmitteln
Zitronensaft und Salz:
Stelle eine nicht zu flüssige Paste aus Zitronensaft und Salz her und poliere damit verfärbtes Silberbesteck, spüle es mit Wasser ab und es sollte glänzen.
Zahnpasta:
Zahnpasta ist ein vielseitig einsetzbar. Trage eine kleine Menge auf das angelaufene Silber auf und lass es kurz einwirken. Spüle es anschließend mit kaltem Wasser ab und poliere es mit einem weichen Baumwolltuch gründlich trocken.
Backpulver:
Vermische etwas Backpulver mit Wasser und putz das Silber mit einer weichen Zahnbürste.
Natron und Salz:
Lege das Silber für eine halbe Stunde in ein Bad aus Zitronensaft. Die Säure hilft Schmutz und Fett zu entfernen, ohne dabei das Silber anzugreifen. Anschließend kommt er in ein Wasserbad mit Natron. Die aufbrausende Eigenschaft von Natron verstärkt den Reinigungseffekt zusätzlich.
Achtung: Bei der mechanischen Reinigung könnten Mikrokratzer entstehen.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen als Goldschmiede Furcht auch mit professioneller Reinigung Ihrer Schätze gern zur Verfügung. Sollten Reparaturen notwendig sein, erledigen wir das ebenfalls gern.
Wenn sie sich von Gold oder Silber trennen möchten, kaufen wir ihr Edelmetall nach fachgerechter Prüfung und zu fairen Preisen an.
Natürlich können sie auch neue Uhren und Schmuck bei uns erwerben. Unser großes Sortiment wird sie begeistern. Sie sind herzlich in unser Geschäft mit Meisterwerkstatt eingeladen.
Ihre Goldschmiede Furcht
© 2014- 2021 Werbegemeinschaft Zwötzen e.V., Tel. 0365-32111, Mail: post@werbegemeinschaft-zwoetzen.de